"Online mit oben - über Gott, das Beten und mich.“ - Frau Kathrin Gottschick
Das Frauenfrühstück bedeutet loslassen und genießen,
in entspannter Atmosphäre zur Ruhe kommen.
Auftanken und neue Impulse für das Leben mitnehmen.
Wir bieten musikalische Einstimmung, ein leckeres Frühstücksbüffet,
ein interessantes Referat, Gespräche und Austausch mit netten Leuten,
christliche Literatur zum Mitnehmen, Infos der Ev. Stadtmission.
Anmeldung
Wann
Samstag, 14.05.2022
Beginn 09:00 Uhr
Eintritt / Büfett 12,00 €
Wer
Frauen allen Alters
Wo
Hosser`s Hotel und Restaurant
Weierbacher Str. 70
55743 Idar-Oberstein/Weierbach
Das Frauenfrühstücksteam freut sich auf Dich!
Verbindliche Reservierung
bis zum Freitag, den 06. Mai 2022, 18.00 Uhr.
Frau Bisanz 06781-26144
Frau Germann 06752-2692
Das Große Frauenfrühstück findet nur dann statt,
wenn es die Corona Gesetzeslage RLP / BIR zulässt.
Gesetzliche Coronaregelung beachten!
Weitere Infos entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit
der örtlichen Presse und unserer Internetseite.
Veranstalter: Ev. Stadtmission Kirn
Referentin und Thema 2022
Frau Kathrin Gottschick
verheiratet, vier Kinder, lebt in Herborn.
Theologiestudium an der Freien Theologischen Hochschule Gießen.
Freiberufliche Tätigkeit: bei Bibel-TV, Zuschauer Service und Seelsorge.
Referentin bei Frauenfrühstückstreffen, und kirchlichen Frauenabenden.
Mitarbeit im Arbeitskreis "Frauen" der ev. Gemeinde.
"Online mit oben - über Gott, das Beten und mich."
Wie funktioniert eigentlich Beten?
Warum falten die Meisten von uns die Hände beim Beten?
Und was ist das Einzigartige beim christlichen Gebet?
Diese uns andere Fragen, geht der Vortrag auf den Grund
und bringt so einiges zu diesem wichtigen Thema ans Licht.
Mitarbeit im Arbeitskreis „Frauen“ der Freien ev. Gemeinde.
Online mit oben - über Gott, das Beten und mich
Wie funktioniert eigentlich Beten?
Warum falten die meisten von uns die Hände beim Beten?
Und was ist das Einzigartige beim christlichen Gebet?
Diesen und anderen Fragen geht der Vortrag auf den Grund und
bringt so einiges zu diesem wichtigen Thema ans Licht.
Impressionen / Stadtmission Kirn
Referentinnen und Themen 2001 - 2021
28.08.2021 Frau Dagmar Hees, Bendorf
"Ach die liebe Zeit - Vom Umgang mit Zeit!"
04.05.2019 Frau Bettina Rode, Kelkheim
Nur wer Profil hat, hinterlässt Spuren
26.05.2018 Frau Andrea Juhler, Wartenberg
Lebe deinen Herzenswunsch - Wenn Frauen aufbrechen
06.05.2017 Frau Dagmar Hees, Bendorf
Vergebung - die Freiheit gönn' ich mir!
28.05.2016 Frau Bettina Rode, Kelkheim
Schön, dass es dich gibt - von der Kunst sich selbst und andere zu lieben.
30.05.2015 Frau Ursula Esch, Koblenz, Vertretung für Frau Benischek
Ach, hätte ich doch nur.
31.05.2014 Frau Elisabeth Franz, Rockenhausen,
Mit wechselnden Situationen fertig werden -
Veränderungen
19.03.2011 Frau Inge Wende, Dierdorf
Zwischen Angst und Hoffnung, Diagnose Krebs
07.11.2009 Frau Simone Kannenwischer, Bad Kreuznach
Du bist eine starke Frau – Komm wir finden einen Schatz
08.11.2008 Frau Barbara Brühweiler, Herne
Verändert durch Probleme
11.05.2007 Frau Doris Schulte, Altenkirchen
Lebensziel prägt Lebensstil ohne Werte sind wir wertlos
11.11.2006 Frau Doris Schulte, Altenkirchen
Humor ist wenn man trotzdem lacht - Freudenfresser ade!
21.05.2005 Frau Irmhild Endres, Wiedenest
Krisen als Chancen
13.11.2004 Frau Helga Lunkenheimer, Kastellaun
Die Kunst sich selbst zu lieben
15.05.2004 Frau Dorothea Brandl, Schömberg
Die Kunst miteinander zu reden –Kommunikation
15.11.2003 Frau Linda Karbe, Pohlheim
Gelassenheit durch Loslassen
20.10.2001 Frau Helga Lunkenheimer, Kastellaun
Gewalt in unserer Gesellschaft…. und unserer Anteil daran.